Schwangerschaft - Harnwege - Urinmikroskopie
Die Untersuchung des Harnsediments ist eine aufschlussreiche Einzeluntersuchung bei Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege. Voraussetzung für diese Untersuchung ist, dass es sich um frisch gelassenen Mittelstrahlurin, nicht älter als 4 Stunden, handelt.
Technik der Sedimentbereitung:
Technik der Sedimentbereitung:
- 12 ml Harn bei 1500 U/min 5 Minuten zentrifugieren.
- 11,5 ml dekantieren.
- Schleudersatz durch vorsichtiges Schütteln gänzlich resuspendieren.
- Davon einen Tropfen auf sauberen Objektträger geben, mit Deckgläschen abdecken.
- Im Mikroskop bei niedriger Kondensorstellung zunächst mit der schwachen Vergrößerung geformte Elemente suchen, mit der stärkeren Vergrößerung (400:1) diese genauer identifizieren.
- 0-4 Erythrozyten/Gesichtsfeld
- 0-3 Leukozyten/Gesichtsfeld