Kontakt
Rezepte können ebenfalls online bestellt werden, falls wir sie dafür in der Praxis schon freigeschaltet haben. Die Erfassung ihrer E-Mail-Adresse alleine bedeutet keine Freischaltung. Eine Freischaltung erfolgt nur auf ihren ausdrücklichen Wunsch. Sprechen Sie uns an! Gehen sie zur Nutzung der Online-Dienste zur Online Termin- und Rezeptbestellung.
Für Terminvereinbarungen zur Feststellung einer Schwangerschaft, für pränataldiagnostische Untersuchungen (Ersttrimester-Screening, Organultraschall, Dopplersonographie), für einen erstmaligen Kontakt mit unserer Praxis oder bei akuten Beschwerden empfehlen wir den telefonischen Kontakt zu den Öffnungszeiten.
In Urlaubszeiten ist für pränataldiagnostische Untersuchungen auch eine Terminanfrage für die Zeit nach dem Urlaub per E-Mail über das Kontaktformular unter Angabe ihrer Telefonnummer möglich. Wir benötigen zusätzlich eine Information über die Fragestellung und den berechneten Entbindungstermin.
Kontaktformular
Elektronische Ersatzbescheinigung und Online Check-in:
Wie kommen Daten wie Krankenversichertennummer und Versicherungsstatus sicher und schnell in das System der Praxis, wenn keine Gesundheitskarte zur Verfügung steht? Patientinnen teilnehmender Krankenversicherungen können per Versicherten-App die KIM-Adresse der Praxis als QR-Code scannen, um dann die Versichertendaten durch die Krankenkasse bzw. Privaten Krankenversicherung mittels KIM an die Praxis schicken zu lassen.
Gesetzlich Versicherte können der Praxis auf diesem Weg eine elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) zukommen lassen. Diese dient dem Versicherungsnachweis, wenn beim Praxisbesuch ausnahmsweise keine elektronische Gesundheitskarte vorgelegt werden kann. Die Techniker Krankenkasse bietet zum beispiel diesen Service an.
Bei Privatversicherten heißt das Verfahren „Online Check-in“ und dient vor allem einer einmaligen Übermittlung der Krankenversichertennummer. Denn diese benötigen Praxen, um E-Rezepte auszustellen und die elektronische Patientenakte (ePA) zu befüllen. Die Allianz Private Krankenversicherung bietet beispielsweise diesen Service an.
Scannen Sie den bereitgestellten QR-Code, um ihrer Krankenkasse bzw. privaten Krankenversicherung die gescannte KIM-Adresse für die Übermittlung der „elektronischen Ersatzbescheinigung“ bzw. der Versichertendaten gemäß „Online Check-in“ mittzuteilen.
