Verhütung - Gestagenpille
Ein östrogenfreier Ovulationshemmer mit dem Wirkstoff Desogestrel, einem Gestagen, ist häufig eine geeignete Verhütungsmethode für Frauen mit Risikofaktoren
wie bspw. Adipositas, Migräne, Bluthochdruck, Nikotinkonsum oder Thrombophilie.
Transformations- und Ovulationshemmdosis verschiedener Gestagene
Ein Hauptproblem dieser Verhütung ist das Auftreten irregulärer Blutungen. Bei bis zu 40 % der Anwenderinnen werden sie verzeichnet. Nach Ausschluss organischer Ursachen kann die Behandlung in unterschiedlicher Weise erfolgen.
| Endometriumdicke: | Option: | Therapie: |
|---|---|---|
| niedrig ( ≤5 mm) | Option 1 | 50 µg E 2 -Pflaster über 4-7 Tage zusätzlich |
| Option 2 | 2 mg Estradiol über 7-14 Tage zusätzlich | |
| Option 3 | Tranexamsäure 2-3mal 1 Tbl. zusätzlich über 5 Tage | |
| hoch (>5 mm) | Option 1 | 3x1 Tbl. Chlormadinon über 10 Tage zusätzlich |
| Option 2 | Absetzen der Pille für 4 Tage |
| Endometriumdicke: | Option: | Therapie: |
|---|---|---|
| niedrig ( ≤5 mm) | Option 1 | Doxycyclin 100-200 mg über 10 Tage zusätzlich |
| Option 2 | Tranexamsäure 2-3mal 1 Tbl. zusätzlich über 5 Tage | |
| Option 3 | 50 µg E 2 -Pflaster über 4-7 Tage zusätzlich | |
| Option 4 | 2 mg Estradiol über 7-14 Tage zusätzlich | |
| hoch (>5 mm) | Option 1 | 3x1 Tbl. Chlormadinon über 10 Tage zusätzlich |
| Option 2 | 1 Tbl. über 28 Tage zusätzlich | |
| Option 3 | Absetzen der Pille für 4-7 Tage |

