Wechseljahre & Beschwerden

Gynäkologie - Gutartige Erkrankungen - Wechseljahre & Beschwerden

Als Perimenopause wird die Übergangsphase zwischen dem reproduktiven Lebensabschnitt und dem endgültigen Versiegen der follikulären Hormonaktivität bezeichnet. Definitionsgemäß fällt der Zeitpunkt der letzten Menstruation (= Menopause) noch (knapp) in diesen Zeitraum. Sie beginnt im Durchschnitt im Alter von 47,5 Jahren und dauert in etwa 4 Jahre. Da die Übergänge allerdings sehr fließend sind, lässt sich häufig nicht eindeutig definieren, wann eine Frau tatsächlich die Perimenopause erreicht.

Die hormonelle Phase der Frau, die sich an die letzte Menstruation anschließt, wird als Postmenopause bezeichnet. Definitionsgemäß bezeichnet der Begriff „Menopause“ im deutschen Sprachgebrauch die letzte Regelblutung, also einen Zeitpunkt.

Das durchschnittliche Menopausealter in Deutschland wird mit 51,4 Jahren angegeben. Im Alter von 51 Jahren hat also etwa die Hälfte der Frauen die Postmenopause erreicht. Die Übergänge zwischen den Phasen sind fließend sowie in ihrem Verlauf bei verschiedenen Frauen sehr unterschiedlich und nicht vorhersehbar. Zudem sind wiederholte Wechsel zwischen den Phasen möglich. Manche Frauen durchlaufen diese Phasen beschwerdefrei innerhalb weniger Monate, bei anderen dauern sie viele Jahre und sind mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität verbunden.

Während in der frühen Perimenopause die Zyklen etwas unregelmäßiger werden und Abweichung von etwa sieben Tagen zu den Zykluslängen davor aufweisen, sind Phasen von ≥ 60 Tagen Amenorrhoe typisch für die späte Perimenopause.

Ungefähr 70-80 % der Frauen leiden in unterschiedlichem Ausmaß unter klimakterischen Beschwerden. Vasomotorische Symptome wie Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche bestehen durchschnittlich 7,4 Jahre. Klimakterische Symptome dauern bei manchen Frauen jedoch bis zu 14 Jahre oder länger. Im Mittel halten die Beschwerden noch 4,5 Jahre nach der letzten beobachteten Menstruationsblutung an. Bei einem frühzeitigen prä- oder perimenopausalen Beginn leiden die betroffenen Frauen entsprechend länger.

Die Perimenopause ist durch eine Abnahme der Ovarialfunktion mit einer beginnenden Lutealphaseninsuffizienz gekennzeichnet. Leider folgt der perimenopausale Übergang jedoch keinen Gesetzmäßigkeiten. Daher verläuft er bei den verschiedenen Frauen sehr unterschiedlich und ist in seinem Verlauf nicht vorhersehbar. Zyklusstörungen wie eine Verkürzung des Zyklus oder unregelmäßige Blutungsabstände kündigen das Klimakterium meist an. Neben einer leichten Lutealphaseninsuffizienz bei noch überwiegend ovulatorischen Zyklen kann es zu einer wiederholten Follikelpersistenz mit vollständigem Ausbleiben der Ovulation kommen.

In der frühen Follikelphase des Zyklus kann der Plasmaspiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH) stark ansteigen. Je geringer die Anzahl der reaktionsfähigen Follikel im Ovar ist, desto höher sind in dieser Phase (vorübergehend) die FSH-Werte (50 bis über 100 IU/l). Sie verursachen eine starke endogene Stimulation der Ovarien, was zu einem erhöhten Estrogenspiegel ab der 3. Zykluswoche führen kann.
Parallel dazu steigt häufig der Progesteronspiegel nur flach an. Der Anteil ovulatorischer Zyklen sinkt in den letzten sieben Jahren vor der Menopause von 60 % auf 5 %.

Zudem gehorcht der Prozess der Follikelrekrutierung im perimenopausalen Übergang nicht mehr den gewohnten Gesetzmäßigkeiten und es kann zu sogenannten sog. „luteal out-of-phase (LOOP) events“ kommen. Hierbei reift während der Lutealphase ein zweiter Follikel heran, der dann im Verlauf der eigentlichen Menstruationsblutung zur Ovulation gelangt. Hohe Estradiolspiegel zu Zyklusbeginn bedeuten daher nicht zwangsläufig eine Follikelpersistenz nach anovulatorischem Zyklusverlauf im Vorzyklus, sondern können auch Ausdruck eines zweiten oder mehrerer herangereifter Follikel sein. Noch während der Menstruation kann sich eine erneute Progesteronsekretion entwickeln.
Als Folge der Estrogendominanz aufgrund von Follikelpersistenz oder polyfollikulärer Entwicklung kann die Entwicklung bzw. das Wachstum von Endometriumhyperplasie, Polypen und Myomen gefördert werden. Gleichzeitig klagen die betroffenen Frauen über starkes Spannungsgefühl in der Brust und Wassereinlagerungen. Gleichzeitig kommt es oft zu (z.T. schmerzhaften) Hypermenorrhoen. Phasen von Estrogendominanz können relativ kurzfristig gefolgt sein von sehr niedrigen Estrogenspiegeln, was bei den Frauen häufig zu Hitzewallungen führen kann.

Die typischen Beschwerden der Wechseljahre, des Klimakteriums, sind also das Ergebnis der veränderten Hormonspiegel, also eines natürlichen Prozesses.
Am häufigsten treten folgende Wechseljahresbeschwerden auf:

  • Hitzewallungen und Herzrasen
  • Schlafstörungen
  • Depressive Verstimmungen
  • Trockenheit und Infektionen der Scheide
  • Harnwegsbeschwerden

 

Eine Hitzewallung dauert meist 1–5 min an. Das scheint kurz, doch im Schnitt leiden Betroffene an 17, manche an mehr als 100 Hitzewallungen pro Woche. Eine durchschnittliche Frau in der Postmenopause verbringt also – meist über mehrere Jahre – bis zu 1 Stunde und 25 Minuten pro Woche mit Symptomen wie:

  • Plötzliches intensives Hitzegefühl, v. a. in Gesicht-, Nacken- und Brustbereich,
  • Schwitzen,
  • Schüttelfrost,
  • Anspannung und
  • Palpitationen.

Dazu kommen durchschnittlich 11 Episoden von Nachtschweiß pro Woche. Die Höchstwerte liegen hier bei mehr als 50 Episoden pro Woche. Ein Durchschlafen ist für viele Betroffene nicht möglich.


Bei der Entstehung vasomotorischer Symptome (VMS) können mehrere Faktoren eine Rolle spielen, unter anderem eine veränderte thermoregulatorische Funktion. Innerhalb der thermoneutralen Zone liegt die Körperkerntemperatur im Normalbereich.1 In der Zeit um die Menopause verschmälert sich der thermoneutrale Bereich jedoch, sodass bereits geringe Abweichungen der Körpertemperatur Schweißausbrüche oder Frösteln auslösen können. Die Körpertemperatur wird maßgeblich durch das thermoregulatorische Zentrum im Hypothalamus gesteuert. Die dort ansässigen östrogensensitiven KNDy-Neuronen (Kisspeptin, Neurokinin B und Dynorphin; gespr.: Candy) übernehmen dabei einen wichtigen Part. Stimuliert werden diese speziellen Nervenzellen durch das Neuropeptid Neurokinin B (NKB), das am Neurokinin-3-Rezeptor andockt. Östrogen wirkt dagegen über negative Feedbackmechanismen hemmend auf sie ein. Aus diesem Zusammenspiel entsteht eine feine Balance, die die kontrollierte Abgabe von Wärme über Vasodilatation und Schwitzen ermöglicht. Wenn allerdings, wie rund um die Menopause, die Östrogenspiegel dauerhaft sinken, steht der Stimulation durch NKB nichts mehr entgegen: die neuronale Aktivität steigt, die KNDy-Neuronen hypertrophieren. Das thermoregulatorische Zentrum reagiert nun sensibler auf hitzeempfindliche periphere Sensoren, wodurch es verstärkt zu Vasodilatation und Schwitzen kommt. Dies wird als Hitzewallung und/oder Nachtschweiß wahrgenommen.


Der folgende Fragebogen (Menopause Rating Scale II, MRS II) stellt ein schnelles und einfaches Hilfsmittel zur Diagnostik und Quantifizierung des klimakterischen Syndroms dar.


Menopause-Fragebogen

Die Auswertung des ausgefüllten Fragebogens folgt einem einfachen Schema:
Die Bewertung ist unkompliziert: Die Punktzahl steigt Punkt für Punkt mit zunehmender Schwere der subjektiv wahrgenommenen Beschwerden in jedem der 11 Punkte (Schweregrad ausgedrückt in 0 ... 4 Punkte in jedem Punkt).

Durch die Überprüfung dieser 5 möglichen Kästchen "Schweregrade" für jeden der Punkte gibt die Befragte ihre persönliche Wahrnehmung wieder.
Der Gesamtscore der MRS liegt zwischen 0 (asymptomatisch) und 44 (höchster Beschwerdegrad).

Die minimalen / maximalen Werte variieren zwischen den drei Dimensionen in Abhängigkeit von der Anzahl der Beschwerden, die der jeweiligen Symptomdimension zugeordnet sind:

  • psychische Symptome: 0 bis 16 Punkte (4 Symptome: depressiv, reizbar, ängstlich, erschöpft)
  • Somato-vegetative Symptome: 0 bis 16 Punkte (4 Symptome: Schwitzen / Flush, Herzbeschwerden, Schlafstörungen, Gelenk- und Muskelbeschwerden)
  • urogenitale Symptome: 0 bis 12 Punkte (3 Symptome: sexuelle Probleme, Harnbeschwerden, vaginale Trockenheit).

Die zusammengesetzten Bewertungen für jede der Dimensionen (Unterskalen) basieren auf der Addition der Bewertungen der Elemente der jeweiligen Dimensionen.
Die zusammengesetzte Punktzahl (Gesamtpunktzahl) ist die Summe der Dimensionswerte.

Entsprechend den internationalen Leitlinien ist für die Diagnosestellung der Menopause eine laborchemische Diagnostik bei Frauen ab 40 Jahren nicht notwendig. Der Verdacht auf eine vorzeitige sogenannte prämature ovarielle Insuffizienz, einen verfrühten Eintritt der Wechseljahre im Alter unter 40 Jahren, kann bei einem
FSH über 40 IU/L gestellt werden.


Führt die Menopause zu einer Gewichtszunahme?


In den Wechseljahren kommt es nicht zu einer in direktem Zusammenhang mit der Menopause (der letzten Blutung im Leben einer Frau) stehenden Gewichtszunahme. Das Gewicht steigt insgesamt über die Lebenszeit stetig linear an, man geht generell von einer durchschnittlichen Zunahme von etwa 0,3 kg pro Jahr bzw. etwa 1 kg alle 3 Jahre aus. Was sich aber verändert, ist die Körperkomposition: Es kommt in den Wechseljahren und danach zu einer signifikanten Verschiebung der Körperfettverteilung von einer Betonung der Hüften in Richtung Betonung des Bauchs. Zwar kommt es insgesamt in den Wechseljahren tatsächlich zu einer signifikanten Zunahme des gesamten Körperfetts (etwa 5 % des Körpergewichts), gleichzeitig aber zu einer Abnahme der sogenannten Lean Body Mass (die in etwa der Muskelmasse entspricht). Es ist natürlich keineswegs ausgeschlossen, dass tatsächlich einzelne Patientinnen aufgrund unterschiedlicher individueller Ausgangslage von einer übermäßigen Gewichtszunahme in dieser Lebensphase betroffen sind. Die Beschleunigung der Fettmasse-Zunahme beginnt etwa 2 Jahre vor der Menopause bei gleichzeitig beschleunigter Abnahme der Lean Body Mass. Diese Beschleunigungsprozesse kommen etwa 2 Jahre nach der Menopause zum Stillstand. Die Muskelmasse nimmt im Lauf des Lebens in der Durchschnittsbevölkerung kontinuierlich ab. Besonders ausgeprägt ist dieser Abfall am Übergang von der 5. zur 6. Lebensdekade. Die physiologischen Abläufe, die all diesen Veränderungen zugrunde liegen, sind vielschichtig. Eine zentrale Rolle spielt aber wohl der Abfall des Estradiols bzw. der postmenopausal einsetzende Östrogenmangel sowie der kontinuierliche Anstieg des FSH.



Hormonersatztherapie:

Der Einsatz einer Hormonersatztherapie zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden hat einen Wertewandel mitgemacht. Er sollte nicht unkritisch erfolgen. Die Empfehlungen der Internationalen Menopause-Gesellschaft sind hier auszugsweise wiedergegeben.

Grundlegende Prinzipien:
Die Hormonersatztherapie erfolgt individuell und soll auf die aktuelle Symptomatik zugeschnitten sein, die eigene und familiäre Krankengeschichte sowie die Erwartungen und Prioritäten der Patientin berücksichtigen.
Nutzen und Risiken einer Hormonersatztherapie unterscheiden sich bei Frauen in den Wechseljahren von denen bei älteren Patientinnen. Frauen mit vorzeitigem Eintritt der Wechseljahre (vor dem Alter von 40 Jahren) haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose. Deshalb ist zumindest bis zum Erreichen des normalen Menopausealters (Zeitpunkt der letzten Regelblutung im Leben) eine Hormonersatztherapie angezeigt. Die zahlreichen bei der Hormonersatztherapie verwendeten Präparate unterscheiden sich hinsichtlich Nutzen und Risiken. Jede Hormonersatztherapie benötigt einen klaren Grund zur Anwendung. Während einer Hormonersatztherapie sollte der Arzt mindestens einmal pro Jahr konsultiert werden. Es gibt keine Gründe für eine zwingende zeitliche Beschränkung der Therapiedauer. Entsprechend des Einsatzgrundes und einer objektiven Nutzen/Risiko-Analyse sollten Patientin und Arzt gemeinsam über eine Fortsetzung der Hormonersatztherapie entscheiden. Grundsätzlich sollte die Hormondosis so niedrig wie möglich eingestellt werden. Bei einer im ganzen Körper wirksamen Östrogentherapie mit Pflaster, Gel, Spray  oder Tabletten sollte bei Frauen mit vorhandener Gebärmutter zum Schutz der Gebärmutterschleimhaut ein zusätzliches Gestagen verordnet werden. Bei der Applikation sehr niedrig dosierter Östrogene in die Scheide mit Creme oder Zäpfchen ist kein Gestagenzusatz erforderlich.

Vorteile der Hormonersatztherapie:
  • Wechseljahrs-Syndrom: Die Hormonersatztherapie ist die wirksamste Therapie von Hitzewallungen, Schweißausbrüchen sowie altersbedingter Rückbildungserscheinungen des Genitale und der unteren Harnwege. Auch Gelenk- und Muskelschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und sexuelle Funktionsstörungen können durch eine Hormonersatztherapie gebessert werden. Eine individualisierte Hormonersatztherapie führt zu einer Verbesserung der Sexualität und der gesamten Lebensqualität.
  • Osteoporose: Die Hormonersatztherapie verhindert den Verlust an Knochenmasse nach der Menopause und reduziert das Risiko osteoporosebedingter Knochenbrüche. Auch wenn der Effekt mit der Östrogendosis korreliert, haben bereits sehr niedrige Östrogendosen bei den meisten Frauen einen günstigen Effekt.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Erkrankung und Tod postmenopausaler Frauen. Die primären vorbeugenden Maßnahmen sind Gewichtsabnahme, Blutdrucksenkung sowie die Kontrolle von Diabetes und Fettstoffwechsel. Die Hormonersatztherapie kann einen schützenden Effekt haben, wenn sie in der Zeit um die Menopause begonnen und langfristig fortgesetzt wird. Sie reduziert das Diabetes-Risiko und hat günstige Auswirkungen auf andere Risikofaktoren.
  • Schlaganfälle: Unter einer Hormonersatztherapie, welche frühzeitig begonnen wird, sinkt das Risiko für Schlaganfälle.
  • Diabetes mellitus Typ 2: Unter einer Hormonersatztherapie sinkt das Risiko für eine Erkrankung an Diabetes Typ 2.

Weitere Vorteile und Risiken:
Die Hormonersatztherapie hat günstige Auswirkungen auf Bindegewebe, Haut, Gelenke sowie Bandscheiben und kann das Darmkrebs-Risiko reduzieren. Der Beginn einer Hormonersatztherapie in den Wechseljahren verringert das Risiko der Alzheimer-Krankheit. Mit einer Hormonersatztherapie ist das Risiko für eine Brustkrebserkrankung erhöht. Die epidemiologischen Daten zum Einfluss der Hormonersatztherapie auf das Brustkrebsrisiko sind nicht eindeutig, so dass sich keine Aussagen über die Auswirkungen unterschiedlicher Präparate treffen lassen. Das Risiko steigt erst nach 5 Jahren Hormonersatztherapie an. Die Hormonersatztherapie erhöht das Risiko des Schlaganfalls sowie von thromboembolischen Erkrankungen, wobei Alter, Übergewicht und Thrombophilie zusätzliche Risikofaktoren darstellen. Bei der Hormonersatztherapie mit Pflastern, Spray oder Gel scheint das Thromboserisiko nicht erhöht zu sein. Bei einem späten Behandlungsbeginn, d. h. mehr als 10 Jahre nach der Menopause bzw. nach dem 60. Lebensjahr, fehlen die beschriebenen, präventiven Effekte weitgehend, bei bereits bestehender Arteriosklerose ist stattdessen die Herzinfarktrate erhöht.
Wann sollten Gel / Pflaster, wann Tabletten eingesetzt werden?
Gel / Pflaster:
  • Hepatitis, Leberzirrhose, Alkoholleber, gut- und bösartige Lebertumoren
  • Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen: Cholezystitis, Cholelithiasis, Pankreatitis
  • Magenerkrankungen: Magengeschwüre, Zustand nach Magenoperation
  • Darmerkrankungen: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Sprue
  • Unspezifische gastrointestinale Resorptionsstörungen: Durchfall, Verstopfung, Malabsorption, Maldigestion, Achalasie, Dumping-Syndrom
  • Erhöhtes Risiko für Thromboembolie (1,2)
  • Erhöhtes Risiko für Schlaganfälle (2)
  • Koronare Herzerkrankungen
  • Bluthochdruck, speziell Hochdruck unter einer Hormonersatztherapie mit Tabletten (3)
  • Schilddrüsenerkrankungen (ohne Hyperandrogenämie), v. a. Schilddrüsenunterfunktion
  • Hypertriglyzeridämien (>300 mg/dl), Hyperlipoproteinämie Typ IV, Typ V (Triglyzeride erhöht)
  • Diabetes mellitus (ohne Hyperandrogenämie)
  • Stark ausgeprägte Adipositas
  • Lupus erythematodes (ohne Antiphospholipid-Antikörper); chronische Polyarthritis (?)
  •  Migräne bzw. migräneartige Beschwerden / Kopfschmerzen
  •  Nierenfunktionsstörungen (Hämodialyse)
  • Bösartige Erkrankungen, paraneoplastisches Syndrom (1)
  • Kombination mit Arzneimitteln, die häufig zu Medikamenteninteraktionen führen
  • Rauchen von Zigaretten (4)
Tabletten:
  • Generalisierte Fettstoffwechselstörungen (außer Hypertriglyzeridämie)
  • Dyslipoproteinämie mit niedrigem HDL-C
  • Isolierte Hypercholesterinämien
  • Ausgeprägte Hypercholesterinämien
  • Hyperlipoproteinämie Typ IV (LDL-C erhöht)Hyperlipoproteinämie Typ III (Remnants erhöht)
  • Hyperandrogenämie, z. B. bei metabolischem Syndrom (erniedrigtes SHBG)
  • Hauterkrankungen, Disposition für allergische Hautreaktionen (5)
  • Feucht-warmes Klima (Pflaster-Klebeprobleme!) (5)
(1) Wichtigste Kontraindikationen für eine Hormonersatztherapie: Brust- bzw. Gebärmutterschleimhautkrebs (Zustand nach), akute Venenthrombose, akute arterielle Erkrankungen

(2) Nach Herzinfarkt und Schlaganfall für mindestens 12 Monate keine Hormonersatztherapie. Des Weiteren gelten instabile Angina pectoris, instabiler Bluthochdruck und angeborene Gerinnungsstörungen als Kontraindikationen

(3) Mit der Gestagen-Komponente Drospirenon ist auch eine Hormonersatztherapie in Tablettenform eine Alternative. Fakultativ eher gefäßneutrale Gestagene wie Progesteron, Dydrogesteron oder Dienogest anwenden.

(4) Rauchen verstärkt die Metabolisierung von Östrogenen (z. T. gentoxisch) und vermindert deren Wirkung (z. B. hinsichtlich Hitzewallungen sowie Osteoprotektion), was durch Gel / Pflaster vermieden werden kann.

(5) Bei Haut- bzw. Klebeproblemen fakultativ Anwendung von Östradiol-haltigen Gelen in Kombination mit Gestagenen (bevorzugt Progesteron oral/vaginal).

Praktische Empfehlungen zum richtigen Einsatz der Estrogene und Gestagene:
  • Zusätzlich zur Estrogen-Gabe müssen Patientinnen mit intakter Gebärmutter auch ein Gestagen erhalten.
  • Die Estrogen-Anwendung wird in den sequenziellen Kombinationen kontinuierlich empfohlen, d. h. ohne die in älteren Präparaten noch durchgeführte einwöchige Hormonpause.
  • Eine sequenzielle Gestagen-Anwendung sollte pro Anwendungsmonat über mindestens 12 (besser 14) Tage durchgeführt werden.
  • Bei Frauen in der Perimenopause ist eine Gestagen-betonte sequenzielle Hormonersatztherapie zu empfehlen, d. h. mit einer initial niedrigeren Estrogen- und entsprechend höheren Gestagen-Dosis.
  • Bei Beginn einer kontinuierlich-kombinierten Therapie kann durch die initiale Verdopplung der täglichen Gestagendosis über ca. 2 bis 3 Monate oder durch Vorschaltung einer 10-tägigen Gestagen-Monobehandlung (z. B. mit 4 mg Chlormadinonacetat oder 10 mg Dydrogesteron pro Tag), die sogenannte hormonale Kürettage, eine schnellere Blutungsfreiheit errreicht werden.
  • Eine höhere Gestagendosis ist auch zu empfehlen, wenn unter sequenzieller Therapie länger irreguläre Blutungen bestehen, zusätzlich zu den regelmäßigen Gestagen-Entzugsblutungen.
  • Bei Patientinnen mit erhöhtem Risiko für Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut, also z. B. Adipositas oder sogenannte Endometriumhyperplasien in der Vorgeschichte, ist ebenfalls die jeweilig höhere Dosierung eines Gestagens zu empfehlen. Auch bei Patientinnen mit erhöhter Blutungsneigung durch Grunderkrankungen (z. B. von Willebrand-Syndrom) oder mit erhöhter Blutungsneigung durch Medikamente (z. B. ASS, Antikoagulantien) kann eine höhere Gestagendosis sinvoll sein.
Wie können ausgeprägte Beschwerden durch eine schwankende ovarielle Restfunktion behandelt werden:
Solange noch eine ovarielle Restfunktion besteht, erschwert eine möglicherweise stark schwankende ovarielle Aktivität die Auswahl der Therapie. Zudem sind unter Umständen wiederholt Therapieanpassungen erforderlich, wenn sich die Situation im Verlauf der Perimenopause ändert. Zusätzlich ist bei Patientinnen mit ovarieller Restfunktion abzuklären, ob eine Kontrazeption benötigt wird.
Die kontinuierliche Gabe eines Gestagens mit suppressivem Potenzial auf die hypophysäre Gonadotropinausschüttung kann die schwankende Funktion des Follikelapparats drosseln. Allerdings muss die übliche Ovulationshemmdosis in aller Regel um den Faktor 2-3 erhöht werden. Eine gute Suppression kann theoretisch erzielt werden mit täglich:
  • 3-6 mg Chlormadinonacetat
  • 2,5-5 mg Cyproteronacetat
  • 75-150 µg Desogestrel (nur als estrogenfreier Ovulationshemmer zugelassen)
  • 2 mg Dienogest (als Monosubstanz nur für die Endometriose zugelassen, ansonsten in Kombination mit 1 oder 2 mg Estradiolvalerat verfügbar)
  • 1-2 mg Norethisteronacetat (nur in Kombinationspräparat mit 1-2 mg 17-ß-Estradiol verfügbar, z. B. Activelle®, zugelassen nur für die Postmenopause)
  • 2,5 mg Nomegestrolacetat (nur in Kombination mit 1,5 mg 17-ß-Estradiol in einem Ovulationshemmer verfügbar als Zoely®)
Zusätzlich muss ein Estrogen eingesetzt werden, wenn die follikuläre Estradiolsekretion hierdurch unterdrückt wird. Freie Kombinationen sind ebenso möglich wie Fixkombinationen. Risikopatientinnen sollten das Estrogen allerdings transdermal anwenden.
Darüber hinaus kann die Gabe eines Ovulationshemmers, der 17-β-Estradiol enthält, erwogen werden. Besteht eine Kontraindikation für orale Estrogene kann ein estrogenfreier Ovulationshemmer (75 µg Desogestrel) zusammen mit einem transdermal applizierten Estrogen eingesetzt werden. Ovulationshemmer sind allerdings nur zur oralen Kontrazeption zugelassen und können in dieser Altersklasse nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden. Andererseits profitiert die Patientin bei Bedarf von der Empfängnisverhütung.

Wann ist eine Hormonspiegeluntersuchung sinnvoll?
Hat eine Patientin 2-3 Monate nach Beginn einer Hormonersatztherapie noch immer Beschwerden, ist eine Hormonanalytik mit Bestimmung von Estradiol und FSH sinnvoll. Estradiol erwartet man normalerweise in einem Bereich von etwa 30-70 pg/ml. Liegt es eher im unteren Zielbereich oder unter 30 pg/ml, kann die Östrogenkomponente höher dosiert werden, liegt es eher im oberen Zielbereich bzw. oberhalb von 70 pg/ml, kann man die Östrogenkomponente nach unten hin anpassen. Die FSH-Bestimmung hilft, die langfristige Östrogenisierung zu beurteilen. Ein niedriges FSH spricht eher für eine chronische Überdosierung, ein hohes FSH für eine chronische Unterdosierung.
Transformations- und Ovulationshemmdosis verschiedener Gestagene
Medikament Wirkstoffmenge pro Hub/Sprühstoß/Pflaster Maximale Dosis pro Tag
Estreva® 0,5 mg Estradiol 1-6 Hübe
Gynokadin® 0,75 mg Estradiol 1-4 Hübe
Lenzetto® 1,5 mg Estradiol 1-3 Sprühstöße
Estramon 25® 2 mg Estradiol (verbleibt 3-4 Tage auf der Haut)  
Tabelle: Östrogen-Dosierungen
  Hoch Standard Niedrig
Mikronisiertes 17-beta-Estradiol p.o. (mg) 4 2 1
Estradiolvalerat p.o. (mg)   2 1
Konjugierte Equine Estrogene p.o. (mg) 1,25 0,625 0,3/0,45
Transdermales 17-beta-Estradiol-Gel (mg)   1,0-1,5 0,5-0,75
Transdermales 17-beta-Estradiol-Pflaster (µg) 100 50 25
Nicht-hormonelle Therapieoptionen:
Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa): Traubensilberkerze wird als Monopräparat oder in Kombination mit Johanniskraut (Hypericum perforatum) angeboten. Die zur Verfügung stehenden Präparate unterscheiden sich aufgrund variierender Extraktionsverfahren in ihrer Zusammensetzung. Die Wirkung tritt in vollem Umfang erst nach dreimonatiger Einnahme ein.

Sibirischer Rhabarber
(Rheum rhaponticum): Vom aus Zentralasien stammenden Sibirischen Rhabarber wird ein standardisierter Auszug aus der Wurzel verwendet. Auch antidepressive und angstlösende Effekte wurden beschrieben. Die Wirkung tritt in vollem Umfang ebenfalls erst nach dreimonatiger Einnahme ein.

Antidepressiva: Selektive Serotonin- bzw. Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI/SNRI) gehören zu den Antidepressiva und reduzieren Hitzewallungen um 50-60 %. Vorteil ist die zeitlich schnelle Wirkung innerhalb von 1-2 Wochen. Venlafaxin ist in einer Dosierung von 75 mg/Tag effektiver als mit 37,5 mg/Tag. Letztere Dosis wird als Anfangsdosierung empfohlen. Mögliche Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Verstopfung. Paroxetin in Dosierungen von 10-25 mg/Tag reduziert ebenfalls signifikant vasomotorische Beschwerden. Hauptnebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit und Schlaflosigkeit. Eine tägliche Dosierung von 10 mg wird am besten toleriert. Fluoxetin (20 mg/Tag) zeigt die gleiche Wirksamkeit in der Behandlung klimakterischer Beschwerden. Citalopram ist ebenfalls zur Therapie geeignet. Eine vierwöchige einschleichende Therapie (10 mg/Tag in Woche 1, danach 20 mg/Tag) kann eine Senkung der Hitzewallungen um 64 % bewirken, gleichzeitig führt die Substanz zu einer Besserung der Grundstimmung sowie zur Abnahme von Spannungsgefühlen, Ärger und Depressionen. Unter Psychopharmaka-Einnahme werden regelmäßige Laborkontrollen (z. B. Blutbild, Natrium, Kalium, GOT, GPT, GGT; Bilirubin, CK, Glukose) empfohlen. Berücksichtigt werden muss, dass diese nicht-hormonellen Therapieoptionen keine Zulassung für die Behandlung klimakterischer Beschwerden haben (off-label-use).
Share by: